Erste Mannschaft setzt sich im Tabellenmittelfeld fest: Niederlage gegen den Tabellenführer aus Oberkotzau, Sieg gegen den Absteiger aus Waldsassen.

Da war mehr drin: Gegen ersatzgeschwächte Oberkotzauer hätten die Schachfreunde am 5. Spieltag der Bezirksliga zum Favoritenschreck werden
können. Doch letztlich erarbeitete sich Oberkotzau einen verdienten 5:3 Sieg und unterstrich die Meisterschaftsambitionen des ATSV.

Besser lief es am 6. Spieltag gegen den SC Waldsassen, auch wenn es am Ende knapper wurde als notwendig. Zunächst sah es nach einem ungefährdeten Sieg aus, nach dem die Dütz-Brüder an den Brettern 5 und 8 frühzeitig die vollen Punkt eingefahren hatten. Doch Gnichtel an Brett 7 – den Sieg eigentlich schon in der Tasche – griff fehl und musste unerwartet seinem Gegner die Hand reichen. Fischer an Brett 6 hatte von Anfang an unter Druck gestanden und unterlag letztlich ebenfalls – Ausgleich für Waldsassen. Nach einem Remis von Rogler an Brett 4 wurde es noch einmal eng: Holoubek hatte seinen Gegner eigentlich schon überspielt, übersah jedoch zweimal den Gewinnweg und machte unter Zeitdruck unglücklich im 40. Zug den entscheidenden Fehler – der Gegner gewann einen Bauern und letztlich die Partie.

Doch auf die Spitzenbretter war verlass: An Brett 1 hatte der Gegner aus Waldsassen eine Figur geopfert, um einen Mattangriff zu entfesseln. Koeppel schlüpfte jedoch aus dem Mattnetz heraus und hatte schließlich eine gesunde Mehrfigur – genug für den vollen Punkt. Heimerl manövrierte indes in einem ausgeglichenen Endspiel seine Figuren mit Engelsgeduld solange über das Brett, bis der Widerstand seines Gegners brach und dieser ihm schließlich die Hand reichen musste. Endstand somit: 4,5:3,5 für Kirchenlamitz.

Hier geht es zu den Einzelergebnissen.